Rocchi: „Die Schiedsrichter werden die VAR-Entscheidungen live im Stadion erklären.“

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Rocchi: „Die Schiedsrichter werden die VAR-Entscheidungen live im Stadion erklären.“

Rocchi: „Die Schiedsrichter werden die VAR-Entscheidungen live im Stadion erklären.“

Die Serie A führt Schiedsrichteransagen ein. Dies ist die wichtigste Neuerung im Schiedsrichterwesen der kommenden Saison – bereits bei der Klub-Weltmeisterschaft zu sehen –: Die Schiedsrichter werden Entscheidungen nach VAR-Eingriffen live erklären, sowohl im Stadion als auch im Fernsehen. Gianluca Rocchi , Schiedsrichter-Designer des Can AB, verkündete die Neuigkeit während der Saisonvorbereitung in Cascia. „Dies ist ein bedeutender Schritt vorwärts in der Kommunikation“, erklärte er. „Jetzt werden die Erklärungen sofort und vor allen Leuten erfolgen. Wir werden uns gründlich vorbereiten. Wir haben eine ausgewählte Gruppe und wir wollen unsere Sprache und Inhalte standardisieren, um der Öffentlichkeit gegenüber verständlich zu sein. Es gibt keine zeitliche Obergrenze für Ansagen auf dem Spielfeld“, fuhr der Designator fort, „weil jeder Schiedsrichter seinen eigenen Stil, seine eigene Sprache und seine eigenen Reaktionszeiten hat. Wir müssen noch daran arbeiten, den Inhalt der Erklärungen zu standardisieren, aber wir werden keine starren Grenzen setzen: Die Qualität der Kommunikation wird über allem stehen.“

Von links nach rechts: Daniele Orsato, Gianluca Rocchi, Antonio Zappi (AIA-Präsident) und AIA-Vizepräsident Francesco Massini
Von links nach rechts: Daniele Orsato, Gianluca Rocchi, Antonio Zappi (AIA-Präsident) und AIA-Vizepräsident Francesco Massini (ansa)
Rocchi: „Technologie darf Schiedsrichter nicht aus der Verantwortung nehmen.“

Rocchi bekräftigte anschließend die Notwendigkeit eines respektvollen Dialogs auf dem Spielfeld. „Wir sind offen für Diskussionen, dulden aber keine Angriffe. Wir werden zunächst strenger vorgehen, um ein klares Zeichen zu setzen“, sagte er und betonte, wie wichtig es sei, nicht alles an den Video-Schiedsrichterassistenten zu delegieren: „Die Technologie darf uns nicht von der Verantwortung entbinden. Die besten Schiedsrichter sind diejenigen, die unabhängig vom Video-Schiedsrichterassistenten Entscheidungen auf dem Spielfeld treffen. Wir werden diejenigen belohnen, die den Mut und die Klarheit haben, Verantwortung zu übernehmen, ohne alles an die Technologie zu delegieren.“

repubblica

repubblica

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow